Soziale Angststörung: Ursachen, Symptome und Behandlung (2023)

Soziale Angststörung, auch als soziale Phobie bekannt, betrifft Millionen von Menschen weltweit. Es handelt sich um eine ernsthafte psychische Erkrankung, die das alltägliche Leben beeinträchtigen kann. Betroffene fühlen sich in sozialen Situationen unwohl, oft begleitet von starken Ängsten und körperlichen Symptomen.

Symptome der sozialen Angststörung

Die Symptome der sozialen Angststörung variieren von Person zu Person. Betroffene erleben oft eine tiefe Selbstbewusstlosigkeit und intensive Angst, von anderen beurteilt zu werden. Diese Ängste können auftreten, wenn sie in der Öffentlichkeit sprechen, sich in Gruppen unterhalten oder auf andere Menschen zugehen müssen. Körperliche Symptome wie schneller Herzschlag, Muskelspannung, Schweißausbrüche und Schwindel können ebenfalls auftreten.

Ursachen der sozialen Angststörung

Die genauen Ursachen der sozialen Angststörung sind vielschichtig. Eine genetische Veranlagung spielt eine Rolle, ebenso wie Erfahrungen wie Mobbing, Missbrauch oder übermäßige Kontrolle in der Kindheit. Die Erkrankung tritt typischerweise in der Adoleszenz auf und kann mit einem überaktiven Amygdala, einem Teil des Gehirns, der für die Verarbeitung von Angst zuständig ist, verbunden sein.

Auswirkungen auf das Leben

Die soziale Angststörung kann das Leben stark beeinflussen. Betroffene vermeiden oft soziale Situationen, was zu Isolation, geringem Selbstwertgefühl, Depressionen und anderen psychischen Problemen führen kann. Zudem kann die Erkrankung die persönlichen Beziehungen und die Arbeitsfähigkeit beeinträchtigen.

Behandlungsmöglichkeiten

Die Behandlung der sozialen Angststörung umfasst in der Regel eine Kombination aus Medikamenten und Verhaltenstherapie. Medikamente wie Paxil, Zoloft, Luvox und Effexor können Symptome lindern. Die Verhaltenstherapie, insbesondere die Expositionstherapie, hilft dabei, den Umgang mit sozialen Ängsten zu erlernen und sie zu überwinden.

Andere Therapiemöglichkeiten wie Entspannungstechniken und Beta-Blocker werden ebenfalls angewendet, um spezifische Symptome zu behandeln. Es ist wichtig, frühzeitig mit einem Arzt über die Behandlungsmöglichkeiten zu sprechen, um schwerwiegende Folgen der Erkrankung zu vermeiden.

Fazit

Soziale Angststörung ist eine ernsthafte psychische Erkrankung, die das tägliche Leben erheblich beeinflussen kann. Es ist wichtig, die Symptome ernst zu nehmen und frühzeitig professionelle Hilfe in Anspruch zu nehmen. Mit der richtigen Behandlung ist ein normales und erfülltes Leben trotz der Erkrankung möglich.

Wenn Sie an sozialer Angst leiden, zögern Sie nicht, mit einem Arzt über Behandlungsmöglichkeiten zu sprechen. Es ist möglich, die Symptome zu lindern und ein normales Leben zu führen.

Top Articles
Latest Posts
Article information

Author: Golda Nolan II

Last Updated: 15/01/2024

Views: 5381

Rating: 4.8 / 5 (78 voted)

Reviews: 93% of readers found this page helpful

Author information

Name: Golda Nolan II

Birthday: 1998-05-14

Address: Suite 369 9754 Roberts Pines, West Benitaburgh, NM 69180-7958

Phone: +522993866487

Job: Sales Executive

Hobby: Worldbuilding, Shopping, Quilting, Cooking, Homebrewing, Leather crafting, Pet

Introduction: My name is Golda Nolan II, I am a thoughtful, clever, cute, jolly, brave, powerful, splendid person who loves writing and wants to share my knowledge and understanding with you.